Pigato “MAJÈ” Weingut Bruna aus Ligurien

19,00 €
(1 l = 25,33 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

Der Wein

Der Pigato Majé stammt aus den Weinbergen des Arroscia-Tals in Ligurien, wo 1830 die erste, sehr ursprüngliche Pigato-Rebe gepflanzt wurde. Das Gestein ist kalkhaltig und der Lehmboden leicht bläulich. Die Trauben wurden Mitte September von Hand gelesen und schonend gepresst. Die festen Bestandteile wurden entfernt und der Most bei kontrollierter Temperatur von 16°C vergoren. Anschließend reifte der Wein sechs Monate lang im Fass auf der Hefe.

Der Wein hat eine leuchtend strohgelbe Farbe mit grünen Nuancen und ein intensives, sortentypisches Bukett: blumig und fruchtig (gelber Pfirsich, Zitrone) mit Noten von Kräutern und mediterraner Macchia. Am Gaumen ist er frisch und würzig mit einem eleganten Abgang.

Der angebotene Jahrgang ist 2022.


Das Weingut Bruna

Wir haben Francesca Bruna getroffen, die das Weingut von ihrem Vater Riccardo übernommen hat und es heute zusammen mit ihrem Mann Roberto führt. Bereits Anfang der 70er Jahre begann Riccardo Pigato in den historischen Weinbergen der Familie in Ranzo Wein zu produzieren und abzufüllen. Er war damit der erste in der Region. Dieser Pigato ist ein Biotyp des Vermentino, der in der Gegend von Albenga und im Arroscia-Tal so einzigartige und nicht reproduzierbare Eigenschaften entwickelt hat, dass er als eigenständige Rebsorte gilt.

Heute ist das Weingut eines der wenigen, das diesen ursprünglichen Pigato noch biologisch anbaut. Die Weinberge liegen auf den typischen ligurischen Terrassenhügeln mit Steinmauern, an denen Rosmarinsträucher emporranken. Das Mikroklima ist mediterran, trocken und windig, mit dem Meer und seinem endlosen Horizont auf der einen Seite und den ligurischen Alpen, Grün, Licht und Stille auf der anderen. Die Weinberge wachsen in Harmonie mit Olivenbäumen, Eichen, Steineichen und der mediterranen Macchia. Inmitten dieser herrlichen Landschaft praktiziert die Familie Bruna natürliche Anbaumethoden ohne den Einsatz von Unkrautvernichtungsmitteln, systemischen oder synthetischen Produkten. Sie respektieren den Boden, halten ihn lebendig und die Weinberge in Harmonie mit den umliegenden Pflanzen und Insekten.


Wozu passt Pigato?

Der Pigato ist ein vielseitiger Wein, der zu vielen Gerichten passt. Besonders gut schmeckt er zu Meeresfrüchten und Fischgerichten, da er die Aromen des Meeres unterstreicht und durch seine lebendige Säure erfrischend wirkt. Pigato passt aber auch gut zu Nudelgerichten mit hellen Soßen, gegrilltem Gemüse und Salaten. Die Aromen von Zitrusfrüchten, gelben Äpfeln und Blumen im Pigato ergänzen auch hervorragend kräftige Käsesorten wie Pecorino oder gereiften Parmesan. In Ligurien selbst wird Pigato oft zu traditionellen Gerichten wie Pansoti, einer regionalen Teigtasche mit einer Füllung aus Kräutern und Gemüse, oder Fritto Misto, einer Mischung aus frittiertem Fisch und Gemüse, serviert.